Ressources – eine Ingress Alternative

Ich liebe Geolocation-Spiele. Es gibt nichts besseres als einen kleinen Spaziergang zu machen und dabei die echte Welt mit etwas virtueller Realität verschmelzen zu lassen. Bisher habe ich immer Ingress gespielt was ich auch immer noch gerne tue. Aber in letzter Zeit bin ich etwas untreu geworden und habe mit Ressources  angefangen. Bei Ressources handelt es sich … Weiterlesen

Netflix unter Kubuntu und Ubuntu

Wer Netflix unter Ubuntu oder Xubuntu zum laufen bringen möchte kann dies  mit einer Google Chrome Installation realisieren. Mit dem Google Chrome Browser ist es dann ohne weiteres möglich die Netflix Filme und Serien anzuschauen. Wichtig ist dabei das wirklich Google Chrome genutzt wird und nicht Chromium. Google Chrome lässt sich hier runterladen: https://www.google.de/chrome/browser/desktop/ Es … Weiterlesen

Offlineverfügbarkeit für einzelne Freigaben deaktivieren unter Windows Server

In Windows gibt es die Option Netzlaufwerke bzw Unterordner Offline Verfügbar zu machen. An sich ist dies eine schöne Sache da Personen so ihre Daten auch ohne Verbindung zum Netzwerk benutzen können. Andererseits kann dies aber auch zu Problemen führen wenn an Dateien Änderungen statt finden und bei der Synchronisation somit mehrere verschiedene Stände vorliegen. … Weiterlesen

Lösung: In Excel lässt sich Add-In nicht aktivieren

Ich hatte heute das Problem in Excel das ein COM-Add-In sich nicht aktivieren lies. Bzw war das eigentliche Problem das ich an der falschen Stelle gesucht habe. Im folgenden werde ich aber den korrekten Weg beschreiben um deaktivierte Add-Ins wieder zu aktivieren.   Excel Add-in aktivieren In Excel oben links auf Datei klicken und dann … Weiterlesen

Exchange EWS nicht erreichbar – 401 im Log, kein Free/Busy und Abwesenheitsassistent

Nach dem zurücksetzen des EWS Verzeichnis in Exchange haben sich auch die Einstellungen für das EWS Verzeichnis verändert innerhalb der IIS konfiguration. Das Problem bestand darin, dass die Formularauthentifizierung eingeschalten war. Deshalb wurde auch im IIS Log ein 401 Fehler mit geloggt. Nach dem Abschalten der Formularauthentifizierung war der Zugriff über den Outlook Client möglich. … Weiterlesen

PEM zu PFX Zertifikat konvertierung unter Windows nicht notwendig

Wer einen Exchange Server betreibt und in der Exchange Management Console ein Zertifikat importieren möchte wird sehen das die Konsole nur PFX Zertifikate akzeptiert. Oftmals liegen aber die Zertifikate in PEM vor. Aber auch diese sind kein Problem zu importieren. Es muss nur anders importiert werden. Dazu einfach Start und Ausführen klicken. Im Anschluss mmc.exe … Weiterlesen

Wer streamt es? Portal zur suche von Filmen bei Netflix, Watchever und Co.

Es gibt nun schon einige Anbieter auf dem Markt die nun das Streamen von Video Inhalten ermöglichen. Darunter Netflix, Watchever, Maxdome und Co. um nur einige zu nennen. Da verliert man schnell den Überblick. Nun gibt es einen Dienst der eine einfache Suche ermöglicht: http://www.werstreamt.es/ Hier kann man schnell und übersichtlich nach Filmen und Serien … Weiterlesen

CentOS gegen SSH Attacken schützen mit fail2ban

Wie ich ja schon vor ein paar Tagen geschrieben habe ist der Blog nun auf einen Root-Server umgezogen. Dadurch ergeben sich aber auch ganz neue Herausforderungen. Auffällig war, dass ständig versucht wurde per SSH auf den Server zuzugreifen. Deshalb habe ich mich nach einer Lösung umgeschaut die es verhindert das ständige Brute Force Attacken auf den … Weiterlesen