Wer streamt es? Portal zur suche von Filmen bei Netflix, Watchever und Co.

Es gibt nun schon einige Anbieter auf dem Markt die nun das Streamen von Video Inhalten ermöglichen. Darunter Netflix, Watchever, Maxdome und Co. um nur einige zu nennen. Da verliert man schnell den Überblick. Nun gibt es einen Dienst der eine einfache Suche ermöglicht: http://www.werstreamt.es/ Hier kann man schnell und übersichtlich nach Filmen und Serien … Weiterlesen

CentOS gegen SSH Attacken schützen mit fail2ban

Wie ich ja schon vor ein paar Tagen geschrieben habe ist der Blog nun auf einen Root-Server umgezogen. Dadurch ergeben sich aber auch ganz neue Herausforderungen. Auffällig war, dass ständig versucht wurde per SSH auf den Server zuzugreifen. Deshalb habe ich mich nach einer Lösung umgeschaut die es verhindert das ständige Brute Force Attacken auf den … Weiterlesen

Windows 8.1 Update funktioniert nicht wegen „Administratorrechten“

Sie benötigen ein Konto mit Administratorrechten, um Windows 8.1 installieren zu können. Melden Sie sich mit dem Administratorkonto dieses Computer erneut an, und versuchen Sie das Update erneut. Diese Meldung erschien bei einem Notebook bei dem Versuch Windows 8 auf Windows 8.1 zu updaten.

Weiterlesen

Google Play Music auf Android synchronisiert Musik nicht

Ich hatte das Problem das die Playlist die ich im Web bei Google Music aktualisiert habe nicht auf mein Android Handy aktualisiert wurden. Oftmals liegt dies daran das eine instabile WLAN Verbindung zu dieser Zeit bestand. Die Lösung des Problems ist sichtlich einfach, man öffnet einfach die Google Music App und geht in die Einstellungen. … Weiterlesen

Lenovo „Plus“ und „Minus“ im BIOS

Wer ein Lenovo Noteboook hat und im Bios mal nach der Plus (+) oder Minus (-) Taste sucht sollte sich eine vorher die Amerikanische Tastaturbelegung anschauen. Das heißt das Plus ist mit „Shift“ + „`“ (links neben Backspace) zu bekommen. Das Minus ist auf dem „ß“ Somit lässt sich dann die Bootreihenfolge einstellen ohne eine externe Tastatur anzuschließen.

Macbook für SSD Festplatte optimal einstellen

Seit kurzem besitze ich ein Macbook und habe dieses auch mit einer SSD im Einsatz, daher habe ich mir die Einstellungen zusammengesucht um das Gerät optimal nutzen zu können. Da dieses Macbook schon ein etwas älteres Modell ist habe ich den SSD Einbau selbst vorgenommen. Ich weiss von Windows 7 das bei einer Neuinstallation automatisch die SSD Festplatte erkannt wird und automatisch die nötigen Einstellungen vorgenommen werden. Bei Mac ist dies leider nur bei den Geräten so die direkt mit einer SSD Festplatte ausgeliefert werden.

Weiterlesen