Will hier eben nur einen kurzen einzeiler Posten wie man Computer aus dem Active Directory Exportieren kann in eine CSV. Diese CSV kann man dann im Anschluss einfach in Excel sortieren und Filtern.
Active Directory
Wir hatten die Anforderung im Active Directory für mehrere Accounts das Attribut UserWorkstations anzupassen. Daher habe ich ein Script geschrieben das erst alle Personen aus dem Active Directory mit einem bestimmten Wert in usersWorkstations sucht und dieses anschließend überschreibt. Get-ADUser -Filter {userWorkstations -like ‚alter-Wert‘} -Properties userWorkstations | Set-ADUser -LogonWorkstations ’neuer-Rechner1,neuer-Rechner2′ Der Übersicht halber habe ich … Weiterlesen
Fehler bei der DHCP Failoverkonfiguration: 20044. Der verwendete Klassenname ist ungültig
Wenn diese Fehlermeldung kommt, auf einem Windows Server 2012 R2, sind auf dem Failover DHCP Server noch nicht alle Hersteller oder Benutzerklassen konfiguriert. Hinzufügen kann man diese mit einem Rechtsklick auf das Protokoll (IPv4 oder IPv6). Dann auf „Benutzerklasse definieren…“ oder „Herstellerklasse definieren…“. Sind diese definiert müssen diese noch mit einem Rechtsklick auf „Vordefinierte Optionen einstellen…“ konfiguriert … Weiterlesen
Benutzer aus dem Active Directory per Powershell in eine CSV Exportieren
Gruppen im Active Directory per Powershell Script umbenennen
Startmeldung „Willkommen bei Microsoft Office 2010“ deaktivieren
Die Meldung „Willkommen bei Microsoft Office 2010“ – Microsoft Office schützen und verbessern wird nach der Installation von Office angezeigt. Dies kann sehr störend werden da solche Einstellungen oft schon per WSUS-GPO vorgegeben werden. Diese Meldung kann man aber per Gruppenrichtlinie deaktivieren.
Computer im Active Directory anzeigen die sich länger nicht angemeldet haben
Standardspeicherpfad per GPO bei Office 2010
Wer bei Office (Word, Excel, Powerpoint etc.) den Standardspeicherpfad ändern möchte für alle Benutzer einer Domäne sollte dies am besten per Gruppenrichtlinie machen. Um dies vom Domain Controller kompfortabel machen zu können, läd man sich am besten die Office 2010 Administrative Template files (ADM, ADMX/ADML) herunter. Hierbei ist es wichtig zu wissen ob man für die … Weiterlesen
Powershell: Active Directory Gruppen in Kleinbuchstaben wandeln
Ich habe ein kleines Script in Powershell geschrieben das Gruppen im Active Directory in Kleinschreibung umbenennt. In diesem Fall einfach den Filter anpassen bzw. die OU anpassen. Get-ADGroup -Filter * -SearchBase „OU=Test,DC=domain,DC=intern“ | Select Name, DistinguishedName | Export-csv -path c:\temp\username.csv -NoTypeInformation $csv= import-csv c:\temp\username.csv foreach ($group in $csv) { Set-ADGroup $group.Name -SamAccountName $group.Name.ToLower() Rename-ADObject -Identity $group.DistinguishedName … Weiterlesen